Die Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Teltow-Fläming haben auf ihrer Mitgliederversammlung den Handwerksmeister Matthias Müller aus Rangsdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.
Die Folgen der Corona-Pandemie treffen besonders stark kleine und mittlere Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler. Ihre Mittelstands- und Wirtschaftsunion steht fest an Ihrer Seite, um diese Krise mit Ihnen gemeinsam erfolgreich zu überstehen.
Unsere Bundesvorsitzende spricht in dem Doppelseiten-Interview über ihre Arbeit für die MIT, über das Bürgergeld – und sie mach eine klare Absage an Steuererhöhungen
Gitta Connemann berichtete in dem Gespräch von ihrer Arbeit als Bundesvorsitzende: „Ich habe allein in den...
Der konjunkturelle Aufschwung ist ins Stocken geraten. Der Optimismus im Mittelstand nimmt zwar weiterhin zu und in vielen Branchen füllen sich die Auftragsbücher. Die Exporte haben zugelegt. Der Internationale Währungsfonds korrigierte seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in...
Die Wirtschaftswende nimmt Fahrt auf. Produktion und Umsätze legen zu. Die Auftragsbücher füllen sich wieder. Die Bilanzqualität im Mittelstand hat sich verbessert. Die Unternehmen können wieder planen und das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich weiter aufgehellt. Immer noch müssen zu...