Unser Land steckt in einer wirtschaftlichen Krise. Inflation, steigende Energiepreise, Fachkräftemangel, Bürokratie und eine marode Infrastruktur gefährden zunehmend den Wirtschaftsstandort Deutschland. Unser Land ist blockiert. Noch nie waren Reformen für einen modernen Staat so notwendig wie heute. Doch die Ampel verliert sich im Streit und den Blick für das, was für unsere Wirtschaft wichtig ist. Unter dem Motto „Worauf es jetzt in Deutschland ankommt!“ wurde insbesondere zu den Themenbereichen Migration, Wirtschaft und Energie gemeinsam mit Philipp Amthor diskutiert.
Die Tarifautonomie in Deutschland ist ein hohes Gut, das über Jahrzehnte Stabilität und einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gebracht hat. Tarifautonomie schließt als Ultima Ratio auch Kampfmaßnahmen wie das Recht der Gewerkschaften auf Streik und das...
Im Herbst 2023 sind Produktion und BIP weiterhin im freien Fall. Die Auftragsbücher werden dünner. Die Zahl der Baugenehmigungen geht dramatisch zurück, die Stornierungen von Bauaufträgen erreichen historische Höchststände. Insolvenzen und Gewerbeaufgaben steigen ungebremst. Zwar sinkt die...