Unser Land steckt in einer wirtschaftlichen Krise. Inflation, steigende Energiepreise, Fachkräftemangel, Bürokratie und eine marode Infrastruktur gefährden zunehmend den Wirtschaftsstandort Deutschland. Unser Land ist blockiert. Noch nie waren Reformen für einen modernen Staat so notwendig, wie heute. Doch die Ampel verliert sich im Streit und den Blick für das, was für unsere Wirtschaft wichtig ist.
Unser Land braucht daher dringend frische Ideen. Welche das sein können und worauf es in Deutschland jetzt ankommt, möchte ich mit Philipp Amthor, dem Fachsprecher für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, diskutieren.
!Hinweis! Wir bitten um Anmeldung info [at] jana-schimke.de (subject: Anmeldung%20zur%20Veranstaltung%20mit%20Philipp%20Amthor, body: %0AAnmeldung%20zur%20Veranstaltung%20mit%20Philipp%20Amthor%0A%0AName%2C%20Vorname%20%3A%0A%0ACDU%20Mitglied%20%3Aja%2Fnein%0ACDU%20Verband%20%0A%0AMIT-Mitglied%20%3A%20ja%2Fnein%0AMIT%20Verband%20%3A%20%0A%0ABegleitung%20%3A%20ja%2Fnein%0AName%2C%20Vorname%20%3A%20%0A%20%20) (hier)
Philipp Amthor
Geboren am 10. November 1992 in Ueckermünde; römisch-katholisch; ledig.
Persönliches:
2011 Abitur am Greifen-Gymnasium Ueckermünde.
2012/2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald (Studienabschluss mit Prädikat), Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung; Mitarbeiter verschiedener Abgeordneter des Deutschen Bundestages und des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Mitarbeiter einer Wirtschaftskanzlei in Berlin.
2017 Doktorand der Rechtswissenschaften.
Parlament:
Seit Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Mitglied im Innenausschuss, stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss und im Geschäftsordnungsausschuss.
Weitere Informationen
https://www.philipp-amthor.de/
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/A/amthor_philipp-857086
Empfehlen Sie uns!